Aufnahmeprüfung Veterinärmedizin - Vorbereitungskurs in Wien


Teilnahme in Präsenz oder online (live Unterricht) möglich!
Du bist dir unsicher, ob du auf einen Präsenzkurs der IFS Studentenkurse warten sollst? Mit unserem Kursprogramm bist du von der Pandemie unabhängig!
Verliere keine Zeit und bereite dich jetzt mit unserem professionell ausgearbeiteten Lernmanagement des Online-Live Unterrichts vor. So sicherst du dir heute die beste Vorbereitung auf dein Studium 2021. Neben von Expert*innen gestalteten Webinaren, steht dir unsere E-Learning Plattform bis zum Prüfungstag zur Verfügung.
Entscheide dich für die IFS Studentenkurse, wenn es um deinen Studienplatz geht – Denn das IFS ist immer für dich da!
Bevor du die Ausbildung für deinen Traumberuf beginnen kannst, musst du zuerst das Aufnahmeverfahren an der Veterinärmedizinischen Universität erfolgreich absolvieren.
Voraussichtlich im Mai 2021 kannst du dich online für das Aufnahmeverfahren anmelden, den Kostenbeitrag einzahlen und ein Online-Self-Assessment absolvieren. Wenn du das alles erledigt hast, wird voraussichtlich im Juli der schriftliche Aufnahmetest durchgeführt. Dieser Aufnahmetest ist das Kernstück des Aufnahmeverfahrens und bietet jenen, die den Aufnahmetest positiv abschließen, den Zugang zu den heiß begehrten Studienplätzen. Im Aufnahmetest wird Fachwissen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik abgefragt. Die reine Testzeit beträgt ca. 2,5 Stunden und der genaue Prüfungstermin wird ca. 14 Tage vorher bekannt gegeben.
Kursziel
Dieser Kurs bereitet dich ganz gezielt auf die Inhalte des Aufnahmetests für die Veterinärmedizinische Universität vor.
- Du lernst und übst den prüfungsrelevanten Stoff aus den Fächern Biologie, Chemie und Physik.
- Im Kurs erhältst Informationen zum Aufnahmetest.
- Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer vermitteln dir komplizierte Inhalte einfach erklärt, logisch und nachvollziehbar.
- Du bekommst zu jedem Stoffgebiet ein eigenes Skriptum und zusätzliche Unterlagen.
- Auf unserer Online-Lernplattform Moodle findest du weiteres Übungsmaterial und zusätzliche Informationen.
- Du erhältst eine Einführung in das Berufsfeld eines Veterinärmediziners.
- NEU ab 2020: In einer realitätsnahen Testsimulation am Ende des Kurses kannst du dein bisher erworbenes Wissen testen.
Dein Qualitätsplus: Wir sind als Ö-Cert, wien-cert und CERT NÖ Qualitätsanbieter für Aus- und Weiterbildung zertifiziert.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für dich das Richtige, wenn du das Aufnahmeverfahren an der Veterinärmedizinischen Universität absolvieren willst und dir einen zuverlässigen und kompetenten Lernpartner wünschst.
Vorteile
- Sehr hohe Erfolgsquote
- Institut mit Qualitätszertifizierungen
- Prüfungsorientiert
Kursinhalte
Im Vorbereitungskurs beschäftigst du dich intensiv mit folgenden Themen und Stoffgebieten:
- Biologie (mit den Test-Schwerpunkten Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene, Immunsystem, Gehirn und Nervensystem)
- Chemie
- Physik
- Einführung in das Berufsfeld
- Live-Testsimulation am Ende des Kurses
Den detaillierten Stundenplan findest du im Downloadbereich.
Unterrichtsmethoden
Im Kurs wird dir von erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die Expertinnen und Experten in ihren Fachgebieten sind und teilweise den Aufnahmetest selbst erfolgreich absolviert haben, der Prüfungsstoff nähergebracht.
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme am Vorbereitungskurs musst du keine speziellen Voraussetzungen erfüllen (auch ein Schulabschluss ist für den Kursbesuch nicht notwendig). Wir freuen uns aber, wenn du viel Wissensdurst und Motivation mitbringst.
Anwesenheit
Du hast für den Besuch und Abschluss dieses Kurses keine Anwesenheitspflicht. Natürlich ist es aber sinnvoll, dass du regelmäßig anwesend bist, damit du so viel Wissen wie möglich mitnehmen kannst.
Kursunterlagen
Du bekommst zu jedem Stoffgebiet (Biologie, Chemie und Physik) ein eigenes Skriptum sowie zusätzliche Unterlagen. Alle Skripten und Materialien sind in den Kurskosten inkludiert.
Weiterführende Links
http://www.vetmeduni.ac.at/de/infoservice/mitteilungsblatt/inhaltsuebersicht/20162017/3stueck/
Standort
Wien: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Schottenfeldgasse 69, 1070 Wien
Unser Büro ist derzeit telefonisch erreichbar:, Mo.-Do. 10.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr;, Fr. 10.00 bis 12.30 und 13.30 bis 15.00 Uhr