MedAT Vorbereitungskurs (Humanmedizin) in Salzburg





Teilnahme in Präsenz oder online (live Unterricht) möglich!
Du bist dir unsicher, ob du auf einen Präsenzkurs der IFS Studentenkurse warten sollst? Mit unserem Kursprogramm bist du von der Pandemie unabhängig!
Verliere keine Zeit und bereite dich jetzt mit unserem professionell ausgearbeiteten Lernmanagement des Online-Live Unterrichts vor. So sicherst du dir heute die beste Vorbereitung auf dein Studium 2021. Neben von Expert*innen gestalteten Webinaren, steht dir unsere E-Learning Plattform bis zum Prüfungstag zur Verfügung.
Entscheide dich für die IFS Studentenkurse, wenn es um deinen Studienplatz geht – Denn das IFS ist immer für dich da!
MedAT Aufnahmetest für Humanmedizin 2021 mit dem Vorbereitungskurs erfolgreich bestehen
Du möchtest zum Aufnahmetest für das Studium der Humanmedizin in Österreich (MedAT 2021) antreten? Du möchtest dich top vorbereiten und einen Studienplatz erhalten? Dann nimm an unserem MedAT-H Intensivkurs teil und bereite dich optimal auf alle Prüfungsbereiche vor!
Gemeinsam bringen wir dich deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher und erhöhen deine Chancen auf einen Studienplatz um ein Vielfaches. Denn Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer MedAT Intensivkurse erreichen jedes Jahr beim MedAT Ranking vorderste Plätze.
Der MedAT-H Intensivkurs im Überblick:
- Ein Kurs, der in 80 Unterrichtseinheiten Intensivtraining à 60 Minuten alle Testbereiche abdeckt
- Plus 5 komplette MedAT Testsimulationen (inkl. der einmaligen Möglichkeit einer realitätsnahen Live-Simulation an der TU Wien)
- Zusätzlich: brandneue IFS Skripte zu jedem Testbereich (Auflage 2021) und Zugang zu unserem Online Übungsportal
- Umfassende Lösungsstrategien von Trainerinnen und Trainern mit Testerfahrung
Wir sind technisch top aufgestellt. Mit unserem Lernmanagementsystem und unserer Webinartechnologie werden Kursinhalte in bewährter Qualität und vollem Ausmaß vermittelt. Somit steht deiner optimalen Prüfungsvorbereitung nichts mehr im Wege.
Sichere dir jetzt deinen Kursplatz! - Die bewährte MedAT Vorbereitung

Vorteile
- EIN Kurs - ALLE Teilbereiche!
- Umfangreiches Kursmaterial inkl. Testsimulation
- Unterstützende Moodle Lernplattform
- Erfahrenes Top-Trainerteam (Ärzte etc.)
- Institut mit Qualitätszertifizierungen
- Sehr hohe Erfolgsquote
Inhalte und Ablauf des MedAT-H Intensivkurses
An durchschnittlich 10 Kurstagen mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 60 Minuten erarbeiten wir mit dir sämtliche Untertests des MedAT-H. Du erfährst worauf es ankommt, lernst unzählige Lösungsstrategien kennen und bearbeitest zahlreiche Beispiele. Unser MedAT-H Intensivkurs ist optimal auf das aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten 2021 in Österreich abgestimmt und bereitet dich gezielt und intensiv auf den Test vor.
- Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS): Biologie (16 UE), Chemie (12 UE), Mathematik (12 UE) und Physik (12 UE)
- Textverständnis: praktische Übungen und eine Menge Tipps und Tricks (2 UE)
- Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF): Zahlenfolgen (4 UE), Gedächtnis- und Merkfähigkeit (4 UE), Figuren zusammensetzen (4 UE), Wortflüssigkeit (2 UE) und Implikationen erkennen (2 UE)
- Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK): Emotionen erkennen und Soziales Entscheiden (2 UE)
- Testsimulation und Nachbesprechung (8 UE)
Den detaillierten Lehrplan findest du im Downloadbereich.
Skripten im MedAT-H Intensivkurs
In unserem MedAT Intensivkurs für Humanmedizin erhältst du zudem umfangreiche Kurs- und Übungsunterlagen, 1000fach erprobt, optimal auf den MedAT 2021 abgestimmt und selbstverständlich jährlich überarbeitet, aktualisiert und an die zuletzt veröffentlichte Stichwortliste angepasst (neue Auflage 2021!).
Konkret beinhalten die begehrten Kursunterlagen im MedAT-H Intensivkurs:
- Grundlagenskriptum Biologie inklusive Beispielsammlung
- Grundlagenskriptum Chemie inklusive Beispielsammlung
- Grundlagenskriptum Physik inklusive Beispielsammlung
- Grundlagenskriptum Mathematik inklusive Beispielsammlung
- Skript zum Thema kognitive Kompetenzen mit zahlreichen Übungsbeispielen
- Weiteres Zusatzmaterial mit Arbeitsaufgaben, Handouts, Übungsbeispielen durch unsere Trainerinnen und Trainer direkt im Kurs.
- Komplette Testsimulation für Zuhause
Testsimulationen im MedAT-H Intensivkurs
Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, dass du deine eigenen Stärken, Schwächen, Wissenslücken und Entwicklungsfelder klar kennen musst, um deinen Lernfortschritt optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Daher bekommt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer im MedAT Intensivkurs für Humanmedizin gleich fünf Testsimulationen!
- BMS Einstiegstest: Bereits ein paar Tage vor Kursbeginn kannst du deinen Wissensstand im naturwissenschaftlichen BMS Teil mit Fragen aus Biologie, Chemie, Physik und Mathematik in einer Online-Testsimulation prüfen. Du erhältst eine klare Einschätzung deiner Stärken, Schwächen und Optimierungspotentiale und siehst ganz genau, in welchen Bereichen du Lücken im Grundlagenwissen hast.
- Zwischentestsimulation: Mit deinen Kursunterlagen erhältst du eine komplette Testsimulation für Zuhause. Jetzt kannst du jederzeit deinen Lernfortschritt und deine Entwicklung testen und weißt, zu welchen Themen oder Inhalten du in den verbleibenden Kurseinheiten noch gezielt nachfragen musst.
- Abschluss-Testsimulation: Am Ende des Kurses findet eine komplette und realitätsnahe Live-Testsimulation statt. Dabei lernst du gezielt mit den Inhalten und dem Fragestil im MedAT umzugehen, erlebst die Rahmenbedingungen, die während des Aufnahmetests auf dich zukommen und gewinnst zunehmend an Erfahrung und Routine.
- Live-Testsimulation: Im Mai/Juni hast du die Möglichkeit eine weitere komplette und realitätsnahe Live-Testsimulation in der Großgruppe zu schreiben. Diese Testsimulation ist von den Rahmenbedingungen schon ganz nah an dem, was dich beim MedAT tatsächlich erwartet. Gleichzeitig siehst du jetzt noch einmal deine Stärken und wo du dich im MedAT-H Intensivkurs weiterentwickelt hast.
- Online-Testsimulation für zu Hause: Damit du jederzeit noch ein weiteres Mal deinen Wissensstand testen kannst – sei es kurz vor dem MedAT oder einfach zwischendurch – stellen wir dir auf unserer Lernplattform online noch eine weitere Testsimulation zur Verfügung, die du bis zum Tag des MedAT nutzen kannst.
Selbstverständlich werden alle Testsimulationen eigens für dich und die Saison 2021 erstellt – nur so lernst du fünf unterschiedliche Testsimulationen kennen.
Online-Lernplattform im MedAT-H Intensivkurs
Auf unserer Lernplattform findest du online zahlreiche weiterführende Informationen, Fragensets, Tests und Bonusmaterial, um zusätzlich zum Kurs und den Kursunterlagen zu lernen, wann und wo du willst.
Als besonderer Bonus steht dir dein Onlinezugang zur Lernplattform, auch über dein offizielles Kursende hinaus, bis zum MedAT 2020 zur Verfügung. So kannst du selbst in letzter Minute noch einmal nachschlagen und wichtige Informationen recherchieren.
Qualifizierte TrainerInnen mit Erfahrung
Im MedAT-H Intensivkurs begleiten dich unsere erfahrenen TrainerInnen:
- Interdisziplinäres TrainerInnenteam
- MedizinerInnen, PsychologInnen, NaturwissenschaftlerInnen und TesttheoretikerInnen
- TrainerInnen mit langjähriger, facheinschlägiger Erfahrung
- TrainerInnen mit eigener MedAT-Testerfahrung
Durch unsere jahrelange Erfahrung vermittelt dir unser Team persönliche Lösungsstrategien, die dich dabei unterstützen, optimal vorbereitet in den Aufnahmetest zu gehen und deine Chancen auf einen Studienplatz deutlich zu maximieren. Ein erfahrenes Team betreut dich und bereitet dich optimal vor. Unser gemeinsames Motto lautet: Wir nehmen uns Zeit für dich!

Was ist der Medizin-Aufnahmetest MedAT?
Der Medizin Aufnahmetest MedAT ist die schwierigste und zugleich größte Aufnahmeprüfung an Österreichs Universitäten. Studienplätze für Human- und Zahnmedizin an den österreichischen Medizinischen Universitäten sind heiß begehrt und stark umkämpft. So bewarben sich 2020 über 17.000 Interessierte für nur 1.740 Studienplätze. Das bedeutet, nur jede/r Zehnte bekommt tatsächlich einen Studienplatz. Die Vergabe der Studienplätze für Human- und Zahnmedizin erfolgt ausschließlich auf Basis deiner Testergebnisse.
Der Medizin Aufnahmetest MedAT besteht aus den folgenden vier Teilen:
- Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS): 40%
- Textverständnis: 10%
- Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF): 40%
- Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK): 10%
Der MedAT ist also zugleich ein naturwissenschaftlicher Kenntnistest in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik sowie im Textverständnis, wie auch ein Fähigkeiten-Test im Bereich der kognitiven und sozial-emotionalen Kompetenzen.
Der MedAT 2020 findet am Freitag 3. Juli 2020 zwischen 08:00 und 18:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum MedAT beginnt am 2. März 2020.
Weiterführende Infos findest du auf der offiziellen MedAT-Website unter: www.medizinstudieren.at
Vorteile
- EIN Kurs - ALLE Teilbereiche!
- Umfangreiches Kursmaterial inkl. Testsimulation
- Unterstützende Moodle Lernplattform
- Erfahrenes Top-Trainerteam (Ärzte etc.)
- Institut mit Qualitätszertifizierungen
- Sehr hohe Erfolgsquote
Standort
Salzburg: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Kolpinghaus Adolf-Kolping-Strasse 10, 5020 Salzburg
Unser Büro ist derzeit, Mo-Fr von 10 bis 14 Uhr telefonisch erreichbar.