Babysitter und Au-pair Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die zum ersten Mal Verantwortung für Babies und Kleinkinder übernehmen möchten - aber auch an Menschen, die bereits Kinder großgezogen haben und ihr Wissen punkto Erziehung auf den neuesten Stand bringen und ihre Erfahrungen mit anderen austauschen möchten. Der Kursinhalt ist eine sinnvolle Kombination von praktischer Erfahrung und pädagogisch-psychologischem Fachwissen.
Es werden die Themenbereiche Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Kommunikation, Konfliktlösung sowie Sicherheit im Haushalt (Unfallverhütung) in Theorie und Praxis behandelt.
UNSER TIPP: Parallel zum Babysitterkurs können Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten bei uns im Bildungsforum festigen oder neu erwerben. Wir empfehlen dafür unseren Lehrgang für Kindergartenassistenz und Tagesmutter/-vater.
Inhalt und Aufbau
- Die kindliche Entwicklung von 0-10 Jahren
- Pädagogische Grundlagen
- Babypflege und Hygiene
- Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern
- Die kindliche Ernährung
- Kindheit im Wandel- Aufwachsen in veränderten Lebensbedingungen
- Umgang mit starken Gefühlen
- Sicherheit im Haushalt - Unfallverhütung
- Fernsehen - Handy - Computer und Co. - Warum Medienerziehung wichtig ist
- Grundlagen gelingender Kommunikation
Gleichzeitig erhalten Sie eine ganze Palette an Spielen, Liedern und kreativen Ideen zur sinnvollen Beschäftigung für und mit Kindern von 0-10 Jahren, die wir im Kurs natürlich auch selbst erproben wollen.
Vorteile
- Expert_innen aus der Praxis
- Ideal als Zusatzqualifikation
- Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
- Kompakte Wissensvermittlung
- Kleingruppen
Standort
Klagenfurt: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Karfreitstraße 6, 9020 Klagenfurt
werktags 13:00-18:00 Uhr