MedAT-Begleitpaket L (unsere Intensivkurse) - Human- oder Zahnmedizin!

Das Begleitpaket L auf einen Blick
- Ein Kurs - 80 Unterrichtseinheiten
- Intensivtrainings zu allen Testbereichen!
- Online Learning Platform
- Aktuelle IFS Skripte zu jedem Testbereich (immer die aktuellste Version)
- Umfassende Lösungsstrategien von Trainer*innen mit Testerfahrung
- Keine Massenabfertigung: Mit max. 25 Personen pro Kursgruppe erarbeiten unsere Trainer*innen interaktiv die notwendigen Inhalte des MedAT, um Dich optimal auf den Test vorzubereiten
- Plus uneingeschränktes Online-Learning über unsere Moodle-Lernplattform - die maßgeschneiderte Ergänzung zu unserem Präsenzunterricht
Teilnehmer*innen unserer MedAT Begleitpakete L erreichen jedes Jahr beim MedAT Ranking vorderste Plätze!!
Gemeinsam bringen wir Dich Deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher und erhöhen Deine Chancen auf einen Studienplatz.
Ratenzahlung
Für diesen Kurs ist eine Zahlung in 2 oder 5 Raten möglich. Dabei fallen zusätzlich 30€ Bearbeitungskosten an.
Online-Kurse des Standorts Graz
Solltest du Interesse an Online-Kursen haben, kannst du dir gerne das Kursprogramm unserer Kolleg:innen am Standort in Graz anschauen: Hier klicken!
Inhalte und Ablauf vom Begleitpaket-L
An durchschnittlich 10 Kurstagen mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE) erarbeiten wir mit dir sämtliche Untertests des MedAT-H. Du erfährst worauf es ankommt, lernst unzählige Lösungsstrategien kennen und bearbeitest zahlreiche Beispiele. Unser MedAT-H Intensivkurs ist optimal auf das aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten 2023 in Österreich abgestimmt und bereitet dich gezielt und intensiv auf den Test vor.
- Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS): Biologie (22 UE), Chemie (16 UE), Mathematik (8 UE) und Physik (12 UE)
- Textverständnis: praktische Übungen und eine Menge Tipps und Tricks (3 UE)
- Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF): Zahlenfolgen, Gedächtnis- und Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Wortflüssigkeit und Implikationen erkennen (16 UE)
- Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK): Emotionen erkennen und Soziales Entscheiden (3 UE)
- Testsimulation inkl. computergestützter Auswertung & anonymisierten Ergebnisranking (6 UE)
Erfolgsversprechen
Solltest du nach deiner Teilnahme am L-Kurs wider Erwarten den MedAT nicht bestehen, kannst du den Kurs im nächsten Jahr kostenlos wiederholen! Alternativ kannst du auch den ursprünglichen Kurspreis als Gutschrift für einen unserer größeren Medizin-Kurse (XL, XXL) erhalten. Die Voraussetzungen für das Erfolgsversprechen sind 100% Anwesenheit und aktive Mitarbeit im Kurs.
Vorteile
- EIN Kurs, der auf ALLE Teilbereiche vorbereitet!
- Inkl. Online-Lernplattform
- Sehr hohe Erfolgsquote und Top-Betreuung
- Inkl. umfangreiche Kursunterlagen (Auflage 2023)
- Top TrainerInnen mit Testerfahrung
Standort
Innsbruck: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Maria-Theresien-Straße 40, 6020 Innsbruck
Bürozeiten (werktags): Mo bis Do von 10:00 - 16:00 Uhr sowie am Fr von 08.30 - 13:00 Uhr
Außerdem können Sie uns noch bis 17:30 telefonisch erreichen.
In den Schulferien: Mo bis Fr von 08:30 - 13:00 Uhr