MedAT-Begleitpaket L (unsere Intensivkurse) - Human- oder Zahnmedizin!

Das Begleitpaket L auf einen Blick

  • Ein Kurs - 80 Unterrichtseinheiten
  • Intensivtrainings zu allen Testbereichen!
  • Online Learning Platform
  • Aktuelle IFS Skripte zu jedem Testbereich (immer die aktuellste Version)
  • Umfassende Lösungsstrategien von Trainer*innen mit Testerfahrung
  • Keine Massenabfertigung: Mit max. 25 Personen pro Kursgruppe erarbeiten unsere Trainer*innen interaktiv die notwendigen Inhalte des MedAT, um Dich optimal auf den Test vorzubereiten
  • Plus uneingeschränktes Online-Learning über unsere Moodle-Lernplattform - die maßgeschneiderte Ergänzung zu unserem Präsenzunterricht


Teilnehmer*innen unserer MedAT Begleitpakete L erreichen jedes Jahr beim MedAT Ranking vorderste Plätze!!

Gemeinsam bringen wir Dich Deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher und erhöhen Deine Chancen auf einen Studienplatz.

Ratenzahlung

Für diesen Kurs ist eine Zahlung in 2 oder 5 Raten möglich. Dabei fallen zusätzlich 30€ Bearbeitungskosten an.

Online-Kurse des Standorts Graz

Solltest du Interesse an Online-Kursen haben, kannst du dir gerne das Kursprogramm unserer Kolleg:innen am Standort in Graz anschauen: Hier klicken

Inhalte und Ablauf vom Begleitpaket-L

An durchschnittlich 10 Kurstagen mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE) erarbeiten wir mit dir sämtliche Untertests des MedAT-H. Du erfährst worauf es ankommt, lernst unzählige Lösungsstrategien kennen und bearbeitest zahlreiche Beispiele. Unser MedAT-H Intensivkurs ist optimal auf das aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten 2023 in Österreich abgestimmt und bereitet dich gezielt und intensiv auf den Test vor.

  • Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS): Biologie (22 UE), Chemie (16 UE), Mathematik (8 UE) und Physik (12 UE)
  • Textverständnis: praktische Übungen und eine Menge Tipps und Tricks (3 UE)
  • Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF): Zahlenfolgen, Gedächtnis- und Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Wortflüssigkeit und Implikationen erkennen (16 UE)
  • Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK): Emotionen erkennen und Soziales Entscheiden (3 UE)
  • Testsimulation inkl. computergestützter Auswertung & anonymisierten Ergebnisranking (6 UE)

Erfolgsversprechen

Solltest du nach deiner Teilnahme am L-Kurs wider Erwarten den MedAT nicht bestehen, kannst du den Kurs im nächsten Jahr kostenlos wiederholen! Alternativ kannst du auch den ursprünglichen Kurspreis als Gutschrift für einen unserer größeren Medizin-Kurse (XL, XXL) erhalten. Die Voraussetzungen für das Erfolgsversprechen sind 100% Anwesenheit und aktive Mitarbeit im Kurs.

Vorteile

  • EIN Kurs, der auf ALLE Teilbereiche vorbereitet!
  • Inkl. Online-Lernplattform
  • Sehr hohe Erfolgsquote und Top-Betreuung
  • Inkl. umfangreiche Kursunterlagen (Auflage 2023)
  • Top TrainerInnen mit Testerfahrung
  • Kostenloses ergänzendes Praxisangebot des Roten Kreuzes

    Wähle Dein kostenloses ergänzendes Praxisangebot des Roten Kreuzes zu Deiner MedAT-Kursbuchung dazu! Bitte beachte, dass wir Deine Kontaktdaten an das Rote Kreuz weitergeben müssen, damit sie sich mit Dir bzgl. der genauen Kurstermine in Verbindung setzen können.

    • 16 Stunden (Outdoor) Erste Hilfe Kurs

      Termin nach Vereinbarung

    • Rettungssanitäter-Ausbildung

      Termin nach Vereinbarung

    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Roten Kreuz in Innsbruck

      Inkl. Rettungssanitäter-Ausbildung, Pensions-, Unfall- und Krankenversicherung sowie einer monatlichen Aufwandsentschädigung von € 260,-. Dein Dienstplan wird so erstellt, dass du alle Kurstermine beim IFS zu 100% wahrnehmen kannst!

  • MedAT-Begleitpaket L

    Für diesen Kurs solltest du bereits Vorwissen (z.B. aus der Schule) aus den naturwissenschaftlichen Disziplinen haben. Solltest du nur wenig oder gar kein Vorwissen mitbringen, nimm bitte vorab mit uns Kontakt auf oder besuche einen unserer Grundlagenkurse.

    Auf Wunsch kannst du gerne bereits vor Kursbeginn Kursunterlagen für dein Selbststudium sowie den vollen Zugang zu unserem Online-Learning erhalten! Ohne Mehrkosten! Solltest du Interesse daran haben, schreibe uns einfach eine Nachricht im Zuge deiner Kursanmeldung oder eine E-Mail an innsbruck@studentenkurse.at.

    • Juni-Kurs Präsenzkurs

      • Fr16. Jun 09:00 - 17:30 So25. Jun 09:00 - 17:30

Standort

Innsbruck: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch

Maria-Theresien-Straße 40, 6020 Innsbruck

Bürozeiten (werktags): Mo bis Do von 10:00 - 16:00 Uhr sowie am Fr von 08.30 - 13:00 Uhr

Außerdem können Sie uns noch bis 17:30 telefonisch erreichen. 
In den Schulferien: Mo bis Fr von 08:30 - 13:00 Uhr

Um die Karte zu starten musst du auf den unteren Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung der Karte Daten an Google übermittelt werden.