Mathematik Grundlagenkurs
„Die Mathematik ist eine Art Spielzeug, welches die Natur uns zuwarf zum Troste und zur Unterhaltung in der Finsternis.“
(Jean-Baptist le Rond D´Alembert)
In diesem Kurs werden die wesentlichen Lehrinhalte aus dem Oberstufenstoff Mathematik durchgenommen.
Teilnahme in Präsenz oder online (live Unterricht) möglich!
Kursziel
Dieser Kurs vermittelt dir das Grundlagenwissen des wichtigsten Oberstufenstoffes Mathematik. Es werden unter anderem Potenzen, Algebra, Geometrie, Einheiten, Funktionen und Grundlagen des Differenzierens und Integrierens durchgenommen.
Dein Qualitätsplus: Wir sind als Ö-Cert und wien-cert Qualitätsanbieter für Aus- und Weiterbildung zertifiziert.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich zum einen an zukünftige MedizinstudentInnen, welche ihr Grundlagenwissen in Mathematik für das Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten Österreichs gezielt auffrischen und vertiefen wollen. Zum anderen ist dieser Kurs auch genau das Richtige für alle, die ein naturwissenschaftliches Studium beginnen wollen und in der Schule keinen ausreichenden Mathematikunterricht hatten.
Zur Info: Die Prüfung, auf welche du dich vorbereitest, kannst du nicht bei uns ablegen. Weiterführende Informationen findest du auf der Homepage der jeweiligen Universität.
Vorteile
- Erfahrene FachtrainerInnen
- Abendkurse
- Umfangreiche Kursunterlagen
Unterrichtslehrplan
- Lektion 1: Einführung in den Kurs, Potenzen, Einheiten
- Lektion 2: Algebra
- Lektion 3: Geometrie
- Lektion 4: Logarithmus, Funktionen
- Lektion 5: Grundlagen Differenzieren & Integrieren
- Lektion 6: Zusammenfassung, Tipps, Fragen und Antworten
Lektionen umfassen je 4 UE zu je 60min
Unterrichtsmethoden
Im Rahmen dieses Kurses wirst du in einer Gruppe von facheinschlägigen TrainerInnen betreut. Es wird dir mit Powerpointpräsentationen, Kleingruppenarbeiten und Wissenstests der Stoff näher gebracht.
Teilnahmebedingungen
Es wird empfohlen, dass du jene Voraussetzungen, welche auch für das Studium, auf welches du dich vorbereitest gegeben sind, erfüllst.
Anwesenheit
Für den Besuch und Abschluss dieses Kurses gilt keine Anwesenheitspflicht. Es wird jedoch eine regelmäßige Anwesenheit, auf Grund des raschen Lernfortschritts empfohlen.
Unterrichtsmaterialien
Alle Unterrichtsmaterialien und Kursunterlagen sind in den Kurskosten inkludiert. Die empfohlene Literatur stellt nur eine mögliche Ergänzung für das Selbststudium dar.
Empfohlene Literatur
- Bernhard, M.; Kopp, G. (2006). Der grosse Mathematik Überblick: Erfolgreich bis zur Matura. Wien: Österreichischer Bundesverlag.
Weiterführende Links
Vorteile
- Erfahrene FachtrainerInnen
- Abendkurse
- Umfangreiche Kursunterlagen
Standort
Wien: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Schottenfeldgasse 69, 1070 Wien
Mo.-Do. 10.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr;
Fr. 10.00 bis 12.30 und 13.30 bis 15.00 Uhr