Aufnahmeverfahren der Justizwache
Die Aufgaben von Justizwachebediensteten beschränken sich nicht nur auf die Aufsicht und Betreuung von Untersuchungshäftlingen und Strafgefangenen, sondern beinhalten verschiedenste Tätigkeiten, die den Straftäter/innen die Reintegration in die Gesellschaft ermöglichen sollen. Aus diesem Grund wird eine professionelle und menschenorientierte Arbeitsweise erwartet.
Doch bevor Interessierte eine entsprechend umfangreiche Ausbildung starten dürfen, müssen sie ihre grundsätzliche Fähigkeit und Tauglichkeit unter Beweis stellen.
Ein herausfordernder schriftlicher Aufnahmetest samt zusätzlichem Sporttest entscheidet über die weitere Berufslaufbahn. Viele Bewerber_innen scheitern in einzelnen Bereichen, wie etwa Deutsch oder Mathematik.
Mit dem Vorbereitungskurs für das Aufnahmeverfahren der Justizwache beim IFS trittst du perfekt vorbereitet zum Justizwache-Einstellungstest in der Steiermark, wie in den Bundesländern an.
Wir machen dich fit für den Bereich Deutsch. Eine gezielte Vorbereitung für Mathematik ist in individuellem Einzelunterricht möglich. Kontaktiere uns dafür unter 0316 / 38 36 00 oder graz@studentenkurse.at.
Sichere dir jetzt deinen persönlichen Startvorteil für deine Justiwache-Karriere!
Kursinhalte
Vorbereitungskurs für den schriftlichen Teil:
Vorbereitung auf den Deutschtest (22 Stunden)
- Rechtschreib- und Grammatiktraining mit speziellen Aufgaben für das Justiz-Aufnahmeverfahren
Für eine gezielte Vorbereitung für den Teil Rechnen, ist es möglich, zusätzlich bei uns Einzelstunden zu buchen.
Informationen zu Online- und Präsenzunterricht
Wir bieten euch die optimale Vorbereitung auf eure Prüfung.
Kurstermine Oktober:
Dieser Kurs wird zur Gänze online über unsere Moodleplattform durchgeführt. Hier könnt ihr eure Vortragenden wie gewohnt sehen und interaktiv den Stoff erarbeiten.
Kurstermine Januar:
Der erste Termin findet präsent am IFS in der Elisabethstraße 5, 8010 Graz statt. Wer nicht persönlich vor Ort dabei sein kann oder möchte, kann online zum Unterricht zugeschaltet werden (Hybridunterricht). Alle weiteren Termine werden online über unsere Moodleplattform durchgeführt. Hier könnt ihr eure Vortragenden wie gewohnt sehen und interaktiv den Stoff erarbeiten.
Aktuelle Informationen zu den geltenden Covid-19-Maßnahmen findet ihr HIER.
Informationen zu den technischen Voraussetzungen findet ihr HIER!
Für Fragen stehen wir wie immer gerne telefonisch unter 0316/ 38 36 00 zur Verfügung!
Buchungen sind ausschließlich hier auf der Homepage möglich.
Unser Team freut sich, euch präsent und online bei uns begrüßen zu dürfen!
Vorteile
- Sehr hohe Erfolgsquote
- Optimal auf den Prüfungstermin abgestimmt
- Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
- Erfahrene Fachtrainer_innen
- Umfangreiche Kursunterlagen
Trainer*innen
Standort
Klagenfurt: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Karfreitstraße 6, 9020 Klagenfurt
werktags 13:00-18:00 Uhr