Makroökonomik
Übersicht
Die notwendigen theoretischen Grundlagen werden anhand von Prüfungsbeispielen vermittelt. Da es sich um einen Intensivkurs handelt, werden primär die Kernkonzepte der Theorie erklärt. Ziel des Kurses ist es, ein grundlegendes Verständnis der Vorlesungs- bzw. Proseminar-Themen und dadurch ein selbstständiges Lösen der Aufgaben zu erlernen.
DEINE Erfolgskriterien:
- intensiver Kleingruppenkurs, sprich "Qualität statt Quantität"
- min. 3 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
- unsere Erfolgsgarantie*
* mit unserem Kurs schaffst du die Prüfung! Wenn nicht, kannst du den darauffolgenden Kurs kostenlos wiederholen; Voraussetzung: 100% Anwesenheit, aktive Mitarbeit
Inhalte
- Grundbegriffe: Einführung, BIP, Arbeitslosigkeit, Inflation
- Der Gütermarkt & Fiskalpolitik
- Der Geldmarkt: Geldpolitik & Finanzmärkte
- IS-LM Modell
- Der Arbeitsmarkt
- AS-AD Modell
- Phillips-Kurve, Arbeitslosigkeit, Inflation
- Wachstumsmodelle
- Offene Volkswirtschaften
Standort
Innsbruck: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Maria-Theresien-Straße 40, 6020 Innsbruck
Bürozeiten (werktags): Mo bis Do von 10:00 - 16:00 Uhr sowie am Fr von 08.30 - 13:00 Uhr
Außerdem können Sie uns noch bis 17:30 telefonisch erreichen.
In den Schulferien: Mo bis Fr von 08:30 - 13:00 Uhr