Vorbereitungslehrgang auf das Medizinstudium

Der Vorbereitungslehrgang für das Zahnmedizin-Studium ist unsere umfassendste und intensivste Vorbereitung auf das MedAT - H/Z Auswahlverfahren!
Der VLM auf einen Blick
- Innerhalb eines Semesters kompakt oder im Laufe von zwei Semester ohne Stress!
- Training, Vertiefung und Wiederholung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffes
- Sogar über MedAT-Niveau hinaus! (Das hilft Dir enorm Zusammenhänge besser zu verstehen und Du bist damit auch gleich für Dein erstes Studienjahr gerüstet)
- 3 realitätsnahe Testsimulationen inklusive !!
- Online-Learning-Platform
- Aktuelle IFS Skripte zu jedem Testbereich (Auflage 2020/21)
- Umfassende Lösungsstrategien von Trainer*innen mit Testerfahrung
- Gratis Online-Nachbetreuung bzw. Online-Begleitung
- Hochqualifizierte TrainerInnen mit Unterrichtserfahrung
- Inkl. € 200,- Rabatt auf den Latein-Vorbereitungskurs für die Ergänzungsprüfung am ISI (August/September 2021 bzw. im WS 2021/22)
Gesamtpreis: € 2.150,-
Was hält der VLM-H für Dich bereit?
Hier bereitest Du Dich in einem Zeitraum von zwei Semestern oder in einer kompakten einsemestrigen Variante gezielt und professionell auf alle Teilbereiche des MedAT 2021 vor. Du lernst die Inhalte der medizinischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen kennen, wie Zellbiologie, Genetik, Histologie und Organmorphologie, welche sogar über das MedAT-Niveau hinaus gehen. Zusätzlich beschäftigst Du Dich während des Lehrgangs auch mit Faktoren wie Übung und Stressresistenz. Durch die inhaltliche Schwerpunktsetzung wird jenen Modulen mehr Zeit eingeräumt, die erfahrungsgemäß als die schwierigsten gelten.
Durch diese intensive und professionelle Vorbereitung aufs Studium der Humanmedizin, erhältst Du einen wesentlichen Vorsprung gegenüber Deinen Mitbewerber*innen!
Unsere Kooperationspakete mit dem Roten Kreuz Innsbruck bieten sich beim VLM sehr gut als Ergänzung an!
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Innsbruck ermöglichen wir Dir nicht nur eine optimale Vorbereitung auf den Aufnahmetest sondern auch das Sammeln wertvoller praktischer Erfahrung. Überzeuge im Medizin-Studium mit Deiner Praxis-USP aus folgenden Paketen:
- Vorbereitungslehrgang Medizinstudium 2021/22 + kostenlose Rettungssanitäter Ausbildung
- Du besuchst unseren 2-semestrigen Vorbereitungslehrgang für das Medizinstudium
- Auf Wunsch kannst Du dann beim Roten Kreuz in Innsbruck eine kostenlose Rettungssanitäter-Ausbildung absolvieren.
- Wir geben mit Deiner Zustimmung Deine Kontaktdaten an das Rote Kreuz in Innsbruck weiter, das sich bzgl. der Kurstermine mit Dir abstimmt
- Vorbereitungslehrgang Medizinstudium 2021/22 + FSJ (Frewilliges Soziales Jahr) beim Roten Kreuz in Innsbruck
- Du besuchst unseren 2-semestrigen Vorbereitungslehrgang für das Medizinstudium
- Parallel dazu absolvierst Du ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Roten Kreuz in Innsbruck
- Im Zuge dessen erhältst Du eine kostenlose Rettungssanitäter-Ausbildung
- Du bist pensions-, unfall- und krankenversichert und erhältst eine Aufwandsentschädigung von € 260,- pro Monat. Als Rettungssanitäter*in im Dienst bekommst Du Deinen persönlichen Praxis USP.
- Dein Dienstplan wird so erstellt, dass Du die Kurstermine zu 100 % wahrnehmen kannst
Diese praktische, patientenorientierte Ausbildung in der größten humanitären Hilfsorganisation der Welt, bringt Dir einen unbezahlbaren Vorteil gegenüber anderen Studierenden: Der “praktische” Wissensvorteil durch die gewonnenen Erfahrungen und Eindrücke im Rettungsdienst, kombiniert mit der vermittelten Theorie unserer DozentInnenen wird zu Deinem persönlichen “USP”!
Darüber hinaus erhältst Du bei Abschluss dieses Kurses (Mindestanwesenheit von 75%) ein Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss des "Vorstudienjahres Medizin".
Inhalte
Naturwissenschaftliche Grundlagenfächer:
- 24 UE Grundlagen Mathematik
- 24 UE Grundlagen Chemie
- 24 UE Grundlagen Biologie
- 24 UE Grundlagen Physik
Intensivtraining Naturwissenschaften (im 2. Semester):
- 8 UE Mathematik
- 20 UE Chemie
- 16 UE Physik
- 24 UE Biologie
Training der Kognitiven Fertigkeiten sowie Sozial-Emotionalen Kompetenzen:
- 22 UE Kognitive Fertigkeiten & Sozial-Emotionale Kompetenzen
- 12 UE Textverständnis-Training
Einführung in den Stoff des ersten Studienjahres:
- 20 UE Medizinische Grundlagen (Histologie, Physiologie, Biochemie & Klinische Grundlagen)
- 16 UE Anatomie
- 32 UE Humanbiologie, Organmorphologie & Biochemie
Begleitende Workshops:
- 4 UE Workshop Lerntechniken & Zeitmanagement
- 4 UE MC-Techniken und Merktechniken
- 4 UE Workshop Prüfungsangst & Konzentrationstraining
Live-Testsimulationen inkl. professioneller Auswertung & Feedback:
- Testsimulation 1: am Ende des ersten Semesters
- Testsimulation 2: aus mehreren frei wählbaren Terminen im April oder Mai
- Testsimulation 3: aus mehreren frei wählbaren Terminen im Juni
Im VLM-Kompakt werden diese Inhalte in einem Semester unterrichtet. Die Anzahl der Unterrichtseinheiten bleibt gleich!



Vorteile
- Sehr hohe Erfolgsquote und Top-Betreuung
- Top TrainerInnen mit Testerfahrung
- Inkl. Online-Lernplattform
- Dein Vorsprung: Inkl. Grundlagen des ersten Studienjahres
- Inkl. digitaler Lernlobby
- Inkl. umfangreiche Kursunterlagen (Auflage 2022)
VLM Video
Standort
Innsbruck: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Maria-Theresien-Straße 40, 6020 Innsbruck
Bürozeiten (werktags): Mo bis Fr von 10:00-16:00 Uhr