Intensivkurse & Erfolgspakete

Der Intensivkurs auf einen Blick
- Ein Kurs - 80 Unterrichtseinheiten
- Intensivtrainings zu allen Testbereichen!
- Online Learning Platform
- Aktuelle IFS Skripte zu jedem Testbereich (Auflage 2022)
- Umfassende Lösungsstrategien von Trainer*innen mit Testerfahrung
- Keine Massenabfertigung: Mit max. 25 Personen pro Kursgruppe erarbeiten unsere Trainer*innen interaktiv die notwendigen Inhalte des MedAT, um Dich optimal auf den Test vorzubereiten
- Plus uneingeschränktes Online-Learning über unsere Moodle-Lernplattform - die maßgeschneiderte Ergänzung zu unserem Präsenzunterricht
Gesamtpreis: € 650,-
Unser Erfolgspaket auf einen Blick
- siehe alle genannten Punkte beim Intensivkurs
- Ein Kurs - 86 Unterrichtseinheiten
- PLUS eine realitätsnahe Testsimulation inklusive!!
Bei unseren Erfolgspaket findet am Ende des Kurses eine komplette und realitätsnahe Live-Testsimulation statt. Dabei lernst Du gezielt mit den Inhalten und dem Fragestil im MedAT umzugehen, erlebst die Rahmenbedingungen, die während des Aufnahmetests auf Dich zukommen und gewinnst zunehmend an Erfahrung und Routine. - Die Simulation kann gerne im Anschluss mit nach Hause genommen werden, um damit noch einmal trainieren zu können.
Gesamtpreis: € 710,-
Teilnehmer*innen unserer MedAT Intensivkurse & Erfolgspakete erreichen jedes Jahr beim MedAT Ranking vorderste Plätze!!
Gemeinsam bringen wir Dich Deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher und erhöhen Deine Chancen auf einen Studienplatz.
Inhalte und Ablauf des MedAT-H Intensivkurses
An durchschnittlich 10 Kurstagen mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE) erarbeiten wir mit dir sämtliche Untertests des MedAT-H. Du erfährst worauf es ankommt, lernst unzählige Lösungsstrategien kennen und bearbeitest zahlreiche Beispiele. Unser MedAT-H Intensivkurs ist optimal auf das aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten 2022 in Österreich abgestimmt und bereitet dich gezielt und intensiv auf den Test vor.
- Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS): Biologie (20 UE), Chemie (16 UE), Mathematik (8 UE) und Physik (12 UE)
- Textverständnis: praktische Übungen und eine Menge Tipps und Tricks (4 UE)
- Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF): Zahlenfolgen, Gedächtnis- und Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Wortflüssigkeit und Implikationen erkennen (16 UE)
- Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK): Emotionen erkennen und Soziales Entscheiden (4 UE)
- Testsimulation inkl. computergestützter Auswertung & anonymisierten Ergebnisranking (6 UE)
Trainingsaufgaben & Testsimulationen im MedAT-H Intensivkurs
Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, dass du deine eigenen Stärken, Schwächen, Wissenslücken und Entwicklungsfelder klar kennen musst, um deinen Lernfortschritt optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Daher sind in unsere Intensivkurse abwechslungsreich mit vielen Trainingssequenzen ausgestattet. Folgende Übungssets & Trainingsmöglichkeiten kannst du dir neben unseren Beispielsammlungen erwarten:
- BMS Einstiegstest: Bereits einen Tag nach deiner Anmeldung kannst du dir deine Grundlagenskripte sowie den Zugang zu unserem Online-Learning-Portal abholen und damit bereits vor Kursbeginn deinen Wissensstand im naturwissenschaftlichen BMS Teil mit Fragen aus Biologie, Chemie, Physik und Mathematik in einer Online-Testsimulation prüfen. Du erhältst eine klare Einschätzung deiner Stärken, Schwächen und Optimierungspotentiale und siehst ganz genau, in welchen Bereichen du Lücken im Grundlagenwissen hast.
- Trainingssequenzen im Kurs: Aufgrund einer Gruppengröße von max. 25 Personen können unsere TrainerInnen individuell auf die Bedürfnisse und Fragen der TeilnehmerInnen eingehen. Nach einer kurzen Theorie-Sequenz erfolgt immer eine Trainingsfrequenz, bei der du gleich kontrollieren kannst, ob das soeben Behandelte auch bereits gut verstanden und in einer Testsituation erfolgreich bearbeiten könntest.
- Abschluss-Testsimulation: Bei unseren Erfolgspaketen findet am Ende des Kurses findet eine komplette und realitätsnahe Live-Testsimulation. Dabei lernst du gezielt mit den Inhalten und dem Fragestil im MedAT umzugehen, erlebst die Rahmenbedingungen, die während des Aufnahmetests auf dich zukommen und gewinnst zunehmend an Erfahrung und Routine.
- Trainingsmaterial für zu Hause: Damit du jederzeit noch ein weiteres Mal deinen Wissensstand testen kannst bekommst du umfangreiches Trainingsmaterial für zu Hause in ausgedruckter Form von uns mit. Auch online kannst du jederzeit deinen Wissensstand über unsere Trainingsplattform testen. Bei Fragen kannst du dich über unsere Foren auch direkt an deine KurstrainerInnen wenden. Ohne Mehrkosten und bis zum Testtag hin!
Selbstverständlich werden alle Test- und Trainingssets eigens für dich und die Saison 2022 erstellt!
Vorteile
- EIN Kurs, der auf ALLE Teilbereiche vorbereitet!
- Inkl. Online-Lernplattform
- Sehr hohe Erfolgsquote und Top-Betreuung
- Inkl. umfangreiche Kursunterlagen (Auflage 2022)
- Top TrainerInnen mit Testerfahrung
Standort
Innsbruck: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Maria-Theresien-Straße 40, 6020 Innsbruck
Bürozeiten (werktags): Mo bis Fr von 10:00-16:00 Uhr