Vorbereitung Aufnahmeverfahren FH-Gesundheit-Tirol
Vorbereitung auf die Aufnahme für die FH Gesundheit

Übersicht
Das FHG-Aufnahmeverfahren
An der FH-Gesundheit in Innsbruck werden aktuell 10 verschiedene Bachelor-Studien angeboten. Wie auch an anderen FHs in Österreich, muss an der FHG ein umfangreiches Bewerbungsverfahren positiv absolviert werden, um sich für ein Studium zu qualifizieren. Der Bewerbungsprozess umfasst dabei drei Schritte:
- Schriftliche Bewerbung
- Schriftlicher Aufnahmetest
- Bewerbungsgespräch
Es ist möglich, sich für mehrere Studiengänge gleichzeitig zu bewerben. Ein Großteil des Auswahlverfahrens ist dabei identisch und muss nur einmal durchlaufen werden, auch bei mehreren Anmeldungen. Eine aktuelle Übersicht über das Angebot findest du unter folgendem Link:
Der IFS-Vorbereitungskurs bereitet auf den schriftlichen Aufnahmetest vor. Gerne kann bei Bedarf jedoch auch noch ein individuelles Bewerbungscoaching (gerne auch in Kleingruppen) bei einem entsprechend geschulten Trainer gebucht werden.
Schriftlicher Aufnahmetest
Dieses Modul bereitet auf den allgemeinen Teil des schriftlichen Auswahlverfahrens vor, der für alle Studiengänge identisch ist. Der Test besteht aus klassischen Intelligenztest-Aufgaben, die folgende Fähigkeiten abprüfen:
- Logisches Denken (z.B. Zahlenreihen, Schlussfolgerungen, Interpretation von Diagrammen & Tabellen)
- Verbale Intelligenz (auf Deutsch und Englisch)
- Konzentrations- und Merkfähigkeit
- Räumliches Denken
Im Kurs werden verschiedene Aufgabentypen zu jeder Unterkategorie vorgestellt, gemeinsam trainiert und Lösungstechniken erarbeitet. Durch hilfreiche Literaturtipps und zusätzliche Übungsaufgaben zu Hause, können die Themen auch nach dem Kurs strukturiert wiederholt werden.
Bewerbungstraining
Trainingsinhalt: Mit den Teilnehmern/Teilnehmerinnen wird die professionelle Erstellung von Bewerbungsunterlagen und das selbstbewusste Auftreten und Beantworten von Interviewfragen bei Bewerbungsgesprächen geübt. Das Entwickeln eines persönlichen „gesprochenen“ Lebenslaufes für das Interview wird vom Trainer unterstützt.
Ziel: Erstellung persönlicher und professioneller Bewerbungsunterlagen, Nervosität bei dem Bewerbungsgespräch in den Griff bekommen, TeilnehmerInnen auf mögliche Fragen vorzubereiten und den Teilnehmern/Teilnehmerinnen ein Gefühl für „passende“ Antworten im Gespräch zu vermitteln.
Ratenzahlung
Für diesen Kurs ist eine Zahlung in 2 Raten möglich. Dabei fallen zusätzlich 20€ Bearbeitungskosten an.
Standort
Innsbruck: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Maria-Theresien-Straße 40, 6020 Innsbruck
Bürozeiten (werktags): Mo bis Do von 10:00 - 16:00 Uhr sowie am Fr von 08.30 - 13:00 Uhr
Außerdem können Sie uns noch bis 17:30 telefonisch erreichen.
In den Schulferien: Mo bis Fr von 08:30 - 13:00 Uhr