Ergänzungsprüfung Latinum / Latein - Vorbereitungskurs in Graz

Vormittagskurse, Nachmittagskurs und Abendkurse!
Gezielte Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Latein, keine Vorkenntnisse notwendig

Kursinformation

Voraussetzungen: Matura, Berufsreifeprüfung oder im Studienberechtigungsprozess

Intensivkurs: Dieser Kurs ist für alle Studierenden, die laut Studienberechtigungsverordnung im Rahmen einer Ergänzungsprüfung Kenntnisse aus Latein nachweisen müssen. Nach unserer Erfahrung ist es möglich, den Prüfungsstoff innerhalb von 56 Unterrichtseinheiten so zu erarbeiten, dass die Prüfung mit hoher Wahrscheinlichkeit geschafft wird. Unsere Lehrer_innen sind erfahren, und wissen, worauf es ankommt.

Da es sich bei unseren Kursen um Intensivkurse handelt, ist eine regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit für den Erfolg unbedingt erforderlich.

Zusatzmaterial: Sie erhalten die notwendigen Kursunterlagen von uns per Moodle-Zugang (außer ein Wörterbuch, Stowasser: nicht Stowasser Primus)

Prüfung:
Nach Kursende haben Sie die Möglichkeit eine Prüfung abzulegen, die für alle Universitäten in Österreich für alle Studien, für die Latein als Voraussetzung gilt, anerkannt wird. Weitere Informationen erhältst du im Kurs.

Unser Angebot

Latein express

Dauer: 56 Unterrichtseinheiten, 3 - 4 x in der Woche, 3 - 4 Wochen
Kurse: Februar, August und September

  • Die schnellste Möglichkeit, den Kurs zu absolvieren!
  • Für alle, die es besonders kompakt und intensiv bevorzugen.
  • Gut geeignet für alle, die sich ganz auf Latein konzentrieren können.
  • Nicht gut geeignet für Personen, die andere zeitintensive Verpflichtungen haben, z. B. Berufstätige. Für diese eignen sich die Kurse "Latein gechillt".

Latein gechillt

Dauer: 56 Unterrichtseinheiten, 2 x in der Woche, 2 - 3 Monate
Kurse: November - Jänner, März - Mai, August - September

  • Entspannt und trotzdem zügig zum Latinum!
  • Gut geeignet neben dem Studium oder Beruf.
  • Für alle, die gerne mehr Zeit haben, um den Stoff zu wiederholen.

 

Informationen zu Online- und Präsenzunterricht

Wir bieten euch die optimale Vorbereitung auf eure Ergänzungsprüfung.

Informationen zu den technischen Voraussetzungen findet ihr HIER!

Buchungen sind ausschließlich hier auf der Homepage möglich.

Unser Team freut sich, euch präsent und online bei uns begrüßen zu dürfen!

Prüfungstermine

Eine Möglichkeit, die Prüfung nach unseren Kursen abzulegen, ist es, im Abendgymnasium Graz anzutreten. Hier findet ihr alle Informationen zu den Terminen dort.

Wenn nicht anders angegeben, stehen für alle Prüfungstermine 75 Plätze zur Verfügung.
Die Termine zur Anmeldung gelten für alle, die sich für die jeweiligen schriftlichen und mündlichen Prüfungen anmelden möchten. Für diejenigen, die schon einmal angetreten sind, genügt eine Anmeldung per Mail bis zum Anmeldetag.

Die Anmeldung für die schriftliche Prüfung muss per Mail an office@abendgymnasium-graz.at erfolgen.

Unterlagen für die Prüfungsanmeldung:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (oder Reisepass)
  • Reifeprüfungszeugnis (alle Seiten)
  • Für Studierende aus dem Ausland: Inskriptionsbestätigung und Bescheid, welche Art der Lateinprüfung abgelegt werden muss

Zur Prüfung selbst müssen dann die Originale der Unterlagen mitgenommen werden!
Kandidat_innen die bereits zur Prüfung angetreten sind, brauchen dieses Formular nicht noch einmal ausfüllen, sondern nur ein E-Mail schicken!

Vorteile

  • Sehr hohe Erfolgsquote
  • Optimal auf den Prüfungstermin abgestimmt
  • Institut mit Qualitätszertifizierungen

Unterrichtsmaterialien

Alle Unterrichtsmaterialien und Kursunterlagen sind in den Kurskosten inkludiert. Die empfohlene Literatur stellt nur eine mögliche Ergänzung für das Selbststudium dar.

                            

Empfohlene Literatur

  • Söllner, M.A. (2006). PONS Grammatik auf einen Blick. Latein. Stuttgart: Pons.
  • Schareika, H. (2003). PONS Verben auf einen Blick. Latein. Stuttgart: Pons.            

Weiterführende Links

https://slw.univie.ac.at/studieren/zusatzpruefungen/

https://kphil.ned.univie.ac.at

http://www.univie.ac.at/latein/

https://www.meduniwien.ac.at/web/studium-weiterbildung/anmeldung-zulassung/diplomstudien-human-und-zahnmedizin/zusatzpruefungen/latein/

Ansprechpartner*innen

  • Vorbereitungskurs - Ergänzungsprüfung Latein

    Termin (Kurs) auswählen → Jetzt anmelden klicken → Instruktionen im Warenkorb folgen.

    • Vorbereitungskurs Latein express Onlinekurs

      • Mo.04.08.202509:0012:00 Uhr
      • Di.05.08.202509:0012:00 Uhr
      • Do.07.08.202509:0012:00 Uhr
      • Fr.08.08.202509:0012:00 Uhr
      • Mo.11.08.202509:0012:00 Uhr
      • Di.12.08.202509:0012:00 Uhr
      • Do.14.08.202509:0012:00 Uhr
      • Mo.18.08.202509:0012:00 Uhr
      • Di.19.08.202509:0012:00 Uhr
      • Do.21.08.202509:0012:00 Uhr
      • Fr.22.08.202509:0012:00 Uhr
      • Mo.25.08.202509:0012:00 Uhr
      • Di.26.08.202509:0012:00 Uhr
      • Do.28.08.202509:0012:00 Uhr
    • Vorbereitungskurs Latein gechillt Onlinekurs

      • Mo.04.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.06.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mo.11.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.13.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.20.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mo.25.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.27.08.202518:0021:00 Uhr
      • Mo.01.09.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.03.09.202518:0021:00 Uhr
      • Mo.08.09.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.10.09.202518:0021:00 Uhr
      • Mo.15.09.202518:0021:00 Uhr
      • Mi.17.09.202518:0021:00 Uhr
      • Mo.22.09.202518:0021:00 Uhr
    • Vorbereitungskurs Latein express Onlinekurs

      • Mo.01.09.202509:0012:00 Uhr
      • Di.02.09.202509:0012:00 Uhr
      • Do.04.09.202509:0012:00 Uhr
      • Fr.05.09.202509:0012:00 Uhr
      • Mo.08.09.202509:0012:00 Uhr
      • Di.09.09.202509:0012:00 Uhr
      • Do.11.09.202509:0012:00 Uhr
      • Fr.12.09.202509:0012:00 Uhr
      • Mo.15.09.202509:0012:00 Uhr
      • Di.16.09.202509:0012:00 Uhr
      • Do.18.09.202509:0012:00 Uhr
      • Fr.19.09.202509:0012:00 Uhr
      • Mo.22.09.202509:0012:00 Uhr
      • Di.23.09.202509:0012:00 Uhr

Vorteile

  • Sehr hohe Erfolgsquote
  • Optimal auf den Prüfungstermin abgestimmt
  • Institut mit Qualitätszertifizierungen

Standort

Graz: IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch

Villefortgasse 11, 8010 Graz

Mo.-Do. 10.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr;
Fr. 10.00 bis 12.30 und 13.30 bis 15.00 Uhr 

Um die Karte zu starten musst du auf den unteren Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung der Karte Daten an Google übermittelt werden.

Zum Seitenanfang springen